Aktuelle Seite: Startseite
Am Freitag, den 14.02.2020 bot sich in den Pausen an unserer Schule ein ganz neues Bild. Lächelnde Schüler, ständig umarmen sie sich und selbst die härtesten Jungs stehen (zumindest etwas) verlegen da, wenn sie ihr Geschenk an den oder die Auserwählte(n) übergeben. Sogar die Lehrer lassen Schüler wärhend der Paus ins Schulhaus. Der Grund liegt natürlich auf der Hand - es war Valentinstag!
In der Woche vom 03.02. bis 07.02. hatten wir an der Schule eine tolle Veranstaltung! Für die 5. und 6. Klassen war Lukas Fecher jeden Tag zwei Stunden lang bei uns mit seinem Programm „Raufen nach Regeln“.
Wir machten zunächst einige Spiele, bei denen wir darauf achten sollten, einander gut zuzuhören und Dinge genau zu machen, damit wir uns aufeinander verlassen können. Herr Fecher betonte mehrfach, dass auch er uns vertrauenkönnen muss, damit wir die nächste Stufe probieren konnten. Mit jeder Stufe wurden die Übungen etwas schwieriger, aber alle wollten so weit wie möglich kommen.
Am 16.12. besuchte Herr Zöller die fünften Klassen für ein Interview. Im Fach WiB hatten wir viele Dinge über verschiedene Berufe gelernt und schon viele Informationen gesammelt. Außerdem hatten wir Fragen an Herrn Zöller vorbereitet, weil er unser Hausmeister in Rück ist und wir uns über seinen Beruf informieren wollten.
Er erklärte uns sehr viel über die Reparaturen, die er in unserem Schulhaus ausführt. Er tauscht regelmäßig Leuchtröhren aus oder repariert Wasserhähne.
Weiterlesen: Informationen von Herrn Zöller für die Fünftklässer
Angststörungen und Depressionen können viele Ursachen haben. Es handelt sich um schwere Krankheiten, die unbedingt ärztlich behandelt werden müssen.
Das Staatsministerium für Unterricht und Kultus bittet nun alle Schulen in Bayern Aufklärungsarbeit zu leisten und Hilfsangebote zu vermitteln.
Die GKS nimmt diese Problematik sehr ernst.
Wir weisen hier ausdrücklich auf die Rubrik „Ansprechpartner für Probleme“ auf unserer Homepage hin: Hier finden Schüler und Eltern Ansprechpartner und Experten an unsrer Schule. Gerne verweisen wir auch auf außerschulische Experten, Therapeuten, Ärzte und Einrichtungen.
Darüber hinaus wird im Mai 2020 ein Projekttag zum Thema psychische Erkrankungen in Zusammenarbeit mit der Uni Würzburg stattfinden.
Die Schulleitung
Am 15.10.2020 wurden per Briefwahl folgende Personen in den Elternbeirat gewählt:
Name | Funktion | Emailadresse |
Saiema Schnatz | 1. Vorsitzende | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Andrea Schmitt | Stellvertreterin | |
Kirsten Frese | Schriftführerin | |
Stephen Foley | Kassenwartin | |
Martha Gioia | ||
Tayfun Gülen | ||
Volker Henkel | ||
Gabi Jäger | ||
Claudia König | ||
Diana Schurat | ||
Christine Vargas |
Klasse | 1. KlassenelternsprecherIn | 2. KlassenelternsprecherIn |
5a | Alexandra Da Silva Santos | Mihaela Munteanu |
6a | Claudia König | Diana Schurat |
7a | Daniela Fuchs | Daniela Mai |
7bM | Saiema Schnatz | Sabrina Hertwig |
8aM | Andrea Schmitt | Christine Vargas |
9a | Naciye Öztürk | Alexandra Henkel |
9bM | Claudiu Ciorogar | Elena Neubeck |
9cM | Sandra Trenner | Silvia Reinke |
10aM | Alexander Baumann-Rassokhatskyi | Manuela Bäumen |
10bM | Miriam Berger | Paul Hildenbrand |